Dienstag, 3. September 2013

Es hat mich noch kein Elch gemapft...

Moi! 
Ich lebe noch! Nach einem Monat melde ich mich wieder! Ich kann es kaum glauben, wie schnell ein Monat vorbei geht. Aber ich habe ja auch einiges erlebt. Ich bin bei meiner Gastfamilie angekommen und ich habe mich gut eingelebt. Ich verstehe mich gut mit meiner Familie und meine drei Schwestern sind mega lieb. 
Ich vermisse Deutschland überhaupt nicht und inzwischen ist es ganz normal "zu Hause" zu dem Haus meiner finnischen Familie zu sagen.
Der erste Schultag war für mich dann aber doch eine Herrausforderung. Ich bin die einzige Austauschschülerin an meiner Schule (was nicht nur schlecht ist) und musste erstmal ein paar Leute kennenlernen. Jetzt habe ich aber Freunde gefunden und ich gehe richtig gerne zur Schule. 
Man muss aber auch dazu sagen, dass ich mir leichte Fächer ausgesucht habe; meine Lieblingsfächer sind Gesellschaftslehre und Sport. In Sport machen wir jede Stunde eine andere Sportart und in Gesellschaftslehre reden wir über Europa, das hatte ich in Deutschland schon ;) .
In Finnland kann man in der Regel seine Fächer frei auswählen. Man wählt in jedem Jakso (das Schuljahr wird in 4-5 Teile, Jakso, aufgeteilt) Fächer über die man am Ende vom Jakso Arbeiten schreibt. Bei mir am Lukio (das ist sowas wie die Oberstufe) ist das etwas anders und die Schüler haben ihre Stundenpläne in einem Heft bekommen. 
Meine Klassenlehrerin hat mit mir aber einen eigenen Stundenplan gemacht und ich konnte Fächer aus allen drei Jahren des Lukio wählen. So habe ich mit fast allen Schülern einmal Unterricht. 
In fast allen Klassenräumen gibt es Smartbords, die aber meistens nur als Overhead Projektor benutzt werden. Eine Schulstunde hat 75 Minuten, zwischen den Stunden sind zehn bis 15 Minuten Pause. Um 12.10 gibt es dann für alle Schüler kostenlos Mittagessen. Ich esse aber nur an drei Tagen in der Schule. Mittwochs habe ich eine Freistunde und Freitags habe ich nur zwei Stunden und esse zu Hause.
Am Anfang waren die Mathe Hausaufgaben für mich der Horror und mein Gastvater musste mir jede einzelne Aufgabe dreimal erklären (es geht in Mathe um Vektoren und davon hatte ich in Deutschland noch nie was gehört). Mittlerweile kann ich meine Hausaufgaben selbstständiger machen und ich verstehe sogar schon was das Buch eigentlich von mir will ;)
Apropos Bücher. Schulbücher muss man sich hier für fast jedes Fach jedes Jakso neu kaufen. Ein Buch kostet zwischen 20 und 35 Euro. Ich musste mir zum Glück nicht alle Bücher kaufen. :)
So das war jetzt erstmal nen bisschen zum Thema Schule. 
Moi moi!
Ella






Das YFU Picknick auf Suomenlinna. Ist zwar schon ein bisschen her aber es war sehr schön :D

2 Kommentare:

Wiebke hat gesagt…

Hallo Ella! Dein Blog liest sich gut! Ich freue mich, dass es Dir so gut gefällt und dass Du so viel Spaß hast! :-) LG, Wiebke G.

Unknown hat gesagt…

Danke Wiebke! ;)